Freier Tag

30.01.2015 00:12

Heute war einer dieser beliebter freien Tage, ausschlafen (oder besser gesagt ausliegen) und erst um 14 Uhr aus dem Bett... Wie erwartet natürlich keine SMS vom Italo, wäre doch zuviel verlangt eine Guten-Morgen-SMS zu erhalten. Wäre gar nicht nach seinem Poker-Prinzip.

Einerseits hasse ich diese Poker-Prinzipien, andererseits wende ich sie ja auch irgendwie an. Gehe aber davon aus, dass meine manchmal etwas mehr durchblicken lassen als seine.

 

Heute hatte ich gar ausnahmsweise etwas Energie, deshalb habe ich Dinge erledigt, die ich schon lange vor mich hingeschoben habe... Nichts weltbewegendes aber trotzdem muss es irgendwann getan werden. Kehrichtsack zum Container tragen, Pflanze umtopfen, Bild aufhängen, Weihnachtsdeko wegräumen, Waschmaschine laufen lassen...

 

Also lauter kleine Dinge, die für mich überwätltigend sind und ich richtig stolz sein kann, diese überhaupt erledigen zu können. Für mich lar, ein gesunder Mensch kann sich dies nicht vorstellen. Doch meine Reserven sind schnell aufgebraucht und Aufgaben bleiben oft Tage, Wochen, oder Monate lang liegen.

 

Dann TV geschaut, im Netz gesruft und entspannt.

 

Leider hat sich Mister Italo heute Abend doch nicht gemeldet, keine Ahnung ob dies wieder Poker-Strategie war oder einfach kein Bock. Meine habe ihn ja gestern darauf aufmerksam gemacht, dass es somit schon wieder mit mir telefonieren möchte... Und er hat es dann ja versucht runter zu spielen. Also war es logisch, dass er dem nun noch einen draufsetzt und sich nciht meldet. Interessant wird es nun, wann er sich wieder meldet und ob er sich wieder meldet. Immerhin möchte er ja was von mir. Also ist die Frage, hat er sich nur nicht gemeldet, weil es gegen seine kalte Masche gegangen wäre, so kurz aufeinander mit mir Kontkat zu suchen oder hätte er den Anruf von mir verlangt?

 

Egal, es wird sich zeigen, ob er sich in den nächsten Tagen melden wird. Und ja, da ist es wieder dieses verdammte Warten auf ein Zeichen von ihm. Langsam aber sicher könnte ich mcih selbst dafür schlagen, verdient hätte ich es. Warum nur, kann ich ihn nicht einfach wie ein ganz normaler Kollege sehen, warum schlägt mein Herz, wenn es um ihn geht? Er ist der Mann, der mir das Vertrauen in die Menschheit zerstört hat, der mich verarscht hat... Aber ausgerechnet bei hm bleibe ich hängen. Ist es wirklch so, dass es einfach speziell zwischen uns ist? Meine ist es wirklich normal, dass wir beide den Kontakt immer wieder suchen? Und wieder sehen möchten? Klar, man könnte sagen kollegschaftlich klar, doch dies ist bei uns nicht so. Denn es war schon einmal was zwischen uns und man sagt ja, dass aus Liebe keine Freundschaft werden kann. Es ist echt spannend, wie es sein wird, wenn wir uns wieder sehen... Wird diese Anziehung wieder da sein? Kann ich aus seinem Verhalten merken, dass da doch was ist? Oder seht und empfindet er es nur kollegschaftlich? Fährt man wirklich so weit für eine Kollegin? Man kann ja eine Kollegin auch einfach in der Nähe haben....

 

Es sind so viele Dinge, für welche es momentan keine Antwort gibt und geben kann... So viel ist von einem Treffen abhängig.... Die Frage ist dann, wird sich mein Empfinden bestätigen, oder war alles bloss eine Illusion? Sind von mir und von ihm her keine Gefühle mehr da, werden wir kalt oder rein kollegschaftlich miteinander umgehen können? Bis anhin haben wir dies nie geschafft, auch in den Telefonaten schleift das Thema immer wieder ab und es ist eine Art abchecken... Es kann sein, dass ich mri dies alles nur einbilde, aber normalerweise täusche ich mcih bei solchen Dingen nicht. Er ist der Typ, der sich einfach nciht mehr meldet, doch dies tut er auch von sich aus und deis schon über Monate. Er ist der Typ, der eiskalt sein kann, aber mir gegenüber ist er es nicht. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass er sich mir gegenüber etwas geöffnet hat, denn über Finanzen... spricht man nicht einfach mit einer Person. Er ist so oder so eher de verschlossenen Typ, der möchtegern kalte Typ. Bei ihm trifft der Sprich, harte Schale, weicher Kern sehr genau. 

 

Immer wider fragen wir auch nach, ob jemand anderes da ist... spielen es dann auf unsere Art und Weise wieder runter, doch da ist mehr. Vielleicht ein eingebildetes Mehr? 

 

Also warte ich einmal mehr bis er sich meldet und würde mir einfach wünschen, dass es ihm genau so geht und er genau so auf eine Nachricht oder Kontaktaufnahme von mir wartet. Dass er auch fühlt, dass es speziell zwischen uns ist. Dass er mich auch vermisst und endlich gerne wiedersehen möchte und sich wünscht mich in den Arm zu nehmen. Dass es ihm nicht egal wäre, wenn bei mir ein anderer Mann da wäre. Und vorallem wünsche ich mir, dass er sich endlich wieder einmal weich zeigt, mir vielleicht schreib: HDG, HDL oder MISS YOU. Doch dies ist momentan wohl zu viel verlangt. Er würde dies ohnehin nicht zeigen oder schreiben, wenn er sich nciht sicher ist, dass auch ich dies erwidern würde! Und sind wir mal ehrlich, warum sollte er dies tun? Er kann sich gendau das selbe wünschen und ebenfalls denken, ich schreibe dies ja auch nicht.

 

Es ist echt ein Fluch, keiner will einen Schritt vorwärts machen, aus angst vor Ablehnung und genau so kommt man nicht weiter. Genau so haben sich schon viele eine Liebe entgehen lassen. DEshalb habe ich mri fest vorgenommen NICHT zu spielen, wenn er endlich wieder einmal vor mir steht. Wenn ich spühere, dass alles noch genau so ist wie damals, dann werde ich einiges durchblicken lasen, also nciht ganz die Hosen runter lassen (ist nicht wörtlich gemeint), aber zeigen, dass da ein Interesse ist. Manchmal muss man dazu ja keine Worte gebrauchen und die letzten Male, habe ich die Nàhe gespührt. Und wie gesagt, dass er mit mir jetzt über viele Dinge spricht, zeigt mir, dass er sich ein wenig öffnet, ob dies ein Fortschritt ist, weiss ich nicht. Aber ich denke mal schon. Wenn man sich öffnet, dann muss man ein gewisses Vertrauen haben.

 

Waten wir also die kommenden Kontakte ab, mir auf jeden Fall tun die Telefonate immer gut, seine Stimme zu hören, unbeschreiblich! Und einen Vorteil hat telefonierne auch, man hat nicht so viel Zeit zum reagieren, wie wenn man schreibt. Beim Schreiben kann man sich ja Gedanken machen, wie man es schreibt oder sagt, dass man nicht zu viel zeigt, beim Telefonieren klappt deis nciht. Oder nicht in dem Ausmass! Sonst kommt es meist unglaubwürdig rüber...

 

Es wid Zeit für ins Bett... Morgen wird ein langer Tag!

 

Dies wäre das schönste was ich mir vorstellen könnte und von Mister Italo wäre es noch 100000 mal mehr wert!


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode