Kann man....?

19.04.2015 22:07

Heute war Sonntag und eigentlich für mich ein heiliger Entspanntag, doch da mein bester Freund diese Woche Geburtstag hatte und für heute sein Geburtstagsessen wollte, habe ich mich geopfert. Gut geopfert klingt hart, aber Sonntags mag ich am liebsten nichts tun. Schlussendlich kam meine beste Freundin auch, was ich zuvor nicht wusste. Aber hat mir natürlich nichts augemacht. Obwohl wenn sie dabei ist, kann ich mich nicht so daneben benehmen wie ich es sonst tun würde, wenn ich mit meinen Jungs unterwegs bin. Ehrlich gesagt, sind wir richtige Assis, doch wenn sie dabei ist, können wir nicht 100% so sein. Sie nimmt eben vieles persönlich... Ist nicht immer ganz einfach, deshalb mach ich eigentlich getrennte Freundeskreise, da kann ich mich jeweils so verhalten, wie ich es in der entsprechenden Gruppe tue. 

 

Als ich dann wieder zu Hause war, war ich einmal mehr ziemlich erschöpft. Auch schon so ein gesellschaftlicher Anlass zieht an meinen Kräften. Denn dann muss ich mich auf die Gespräche konzentrieren... 

 

Dann sind sie wieder da, diese öden Gedanken an Mister Italo. Ich halte es selbst nicht mehr aus. Wie um himmelswillen, kann man nur so viele Gedanken an einen Menschen verlieren, der vielleicht gar nie an einem denkt? Es ist schwierig und vielleicht tue ich ihm auch Unrecht, mit dieser Vermutung, dennoch stimmt es mich so, weil einfach nichts von seiner Seite her kommt. Ja, er kann sich das selbe denken und dies macht die Situation nicht einfacher. Schlussendlich ist es doch immer so, dass man den Kontakt verliert, weil jeder Part denkt, der andere soll sich zuerst melden. Und ich gebe es zu, ich reagiere einfach nicht wie eine typische Frau. Eine Frau die wirklich Interesse an jemandem hat, meldet sich automatisch viel bei einem Typen. Ich nicht, ich leide lieber still und leise vor mich hin und hoffe, dass er diesen Schritt macht. Warum? Ich bin da wohl zu männlich und genau mit diesem Verhalten habe ich mir bestimmt schon viele Kontakte vergeigt. Wie will ein Mann wissen, dass ich anderst ticke. Sie sind sich gewohnt, dass eine Frau sich ihnen vor die Füsse wirft. Er war bis heute immer die Person von uns beiden, die eher den weiblichen Part übernommen hat und sich immer wieder gemeldet hat. Klar, bei ihm bin ich jedoch nicht ganz so konzequent wie bei anderen Menschen. Habe mich doch hin und wieder dazu bewogen mich zu melden... Doch bis heute bin ich was dies angeht hart geblieben. Nicht weil es mir gut tut. Nicht weil es besser ist. Sondern, weil ich mich schützen will vor einer Enttäuschung. Was würde ich tun, wenn er nicht zurück schreibt? Wenn er erst nach Stunden zurückschreibt? Ich würde leiden... Es wäre für mich schlimmer, als nichts zu hören. Komische Einstellung gebe ich zu, aber ich kann mich nicht ändern. Hat auch nicht wirklich mit Stolz zu tun. Bei ihm weiss ich nicht was der Grund ist, ob er einfach keinen Kontakt will oder ob er wartet bis ich mich melde.

 

Wir können nie wissen, was eine andere Person empfindet. Was in ihrem Leben gerade passiert? Was wir für einen Stellenwert haben? Denn dies weiss nur diese Person selbst. Auch wenn uns jemand versucht zu erklären, was gerade schief läuft, was sie empfindet, was sie sich wünscht... Kein Mensch empfindet gleich, kein Mensch reagiert gleich, kein Mensch leidet auf die selbe Art. Wir Menschen sind einzigartig und wir können uns nicht in deren Sitautaion reinversetzen. Wir können es versuchen, wenn wir schon einmal etwas ähnliches erlebt haben, doch werden wir trotzdem nicht gleich empfunden haben wie diese Person, die sich uns öffnet. Es ist alles ungewiss, denn wir können nicht einmal abschätzen ob wir belogen werden, oder ob dies was die Person uns sagt stimmt. Wer möchte schon wirklich sein Seelenunheil preisgeben? Wer will sich wirkich bewusst verletzlich machen? Schlussendlich zeigen wir oft nicht was wir empfinden, oder wie wir wirklich fühlen, weil wir uns schützen. Wie oft haben wir unseren Liebsten schon gesagt, es geht uns gut, obwohl bei weitem nichts gut war. Wie oft haben wir einem Menschen, das Gegenteil von dem gesagt, was wir fühlen? Einfach nur, weil wir befürhchtet haben, nicht verstanden zu werden, die andere Person uns abweisen könnte? Wir schützen uns manchmal total bescheurt und verletzen mit unserer Reaktion unser Gegenüber. Manchmal bewusst, manchmal auch unbewusst. 

 

Es ist eine Art Spiel, in welchem schlussendlich niemand gewinnen kann. Trotzdem riskieren wir, wenn wir uns mitteilen, dass wir uns verletzlich machen. Wir müssen sogar davon ausgehen, das die Reaktion der andern Person vielleicht auch nur gespeilt ist, weil sie moemntan sich schützt vor Verletzungen. 

 

Es ist einfach immer schwierig richtig zu reagieren, ich persönlich kann dies nicht. Merke immer wieder dass ich falsch verstanden werrde. Nicht weil die Menschen dies möchten, sondern weil ich ohnehin kühl reagiere. Damit habe ich bestimmt schon viele Menschen unbewusst verletzt. Das Schlimmste daran ist, ich merke es weder an der Mimik noch an der Reaktion. Am Einfachsten ist es für mich, wenn mir jemand sagt, du hast mich verletzt. Oder ich finde dein Verhalten doof. Diese Aussagen helfen mir dann entsprechend zu reagieren. Sogar meine besten Freunde haben manchmal Probleme mit meiner Reatkion umzugehen. Wenn mich jeand nicht richtig kennt, ist es wohl noch schwieriger. Meine Freunde fragen dann oft nach odeer weisen mich daraufhin, wie es rüberkommt, wenn ich mich so ausdrücke.

 

Wir können andere Menschen NIE verstehen, wir können nicht wie sie fühlen! Wir können es versuchen,doch wir werden immer wieder scheitern. Du kannst nicht für einen anderen Menschen entscheiden, was schlimm oder nicht schlimm ist. Denn er empfindet es einfach anderst. 

 

Ich versuche jeden Tag ein guter Mensch zu sein, doch dies ist gar nicht möglich. Egal wie wir uns verhalten, jemand findet es immer nicht gut oder kann uns nicht verstehen. Kann unsere Entscheidungen nicht nachvollziehen. Wir müssen uns jedoch bemühen, dass wir die Menschen im Leben nicht verlieren, die uns wichtig sind. Manchmal muss man dann auch über den Stolz springen und sich entschudligen. 

 

Deshalb hab eich mich auch entscheiden, mich bei Mister Italo zu melden, falls er sich bis nästen Montag nicht gemeldet haben sollte. Klar hoff eich dass er sich von sich aus meldet. Aber wenn nicht, muss ich den Schritt machen, wenn ich ihn nicht verleiren will. Und dies will ich wirklich nicht. Warum am Montag in einer Woche? Ganz einfach, er wird dann Alkohol getrunken haben , ist weg von seiner gewohnten Umgebung und ist an der Messe, wo mri wimmer Kontakt hatten. .. Also irgendwie der beste Moment, wo am wenigsten Enttäuschung bringen kann. Also eine Art Absicherung für mich. Wenn er sich dann nicht meldet, muss ich ihn wohl ganz vergessen. dann habe ich vollkommen verloren. Wa ich wirklich nicht hoffe. Doch eine Garantie gibt es nicht. Und wird es nie geben.

 

Für mich würde eine Welt zusammenbrechen... Aber dieses Risiko muss ich eingehen!

 


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode