Keine Ahnung was richtig oder falsch ist...

17.04.2015 00:30

Heute bin ich um 14 Uhr aus dem Bett gekommen, da war schon eine SMS von meinem Vater auf dem Handy, wann ich in die Pyhsio müsse, er würde mich dann abholen. Habe ihm dann geschrieben, dass ich um 16 Uhr da sein müsse, er jedoch jetzt schon ins Trainig könne, er nicht auf mich Rücksicht nehmen müsse. Doch er wollte unbedingt mit mir dahin. Habe mich dann bereit gemacht, noch geduscht und bin ins Coop gelaufen um mir Zigaretten zu holen. Dann gings ab in die Physiotherapie, wurde wie schon angekündigt von meinem Vater abgeholt und begleitet. Da hat er mit meinem Physiotherapeut versucht mich für das Traing zu überreden. Mein Vater wollte, dass er mit mir gemeinsam dahin geht, doch dann fühle ich mich unter Druck und würde es wohl bald schon abbrechen. Jetzt kann ich gehen wann ich will ohne auch noch auf jemanden Rücksicht nehmen zu müssen. Weder zetilich noch auf den Tag zu schauen. Aber bin mir nicht sicher, wie lange ich dies noch so mitmache, denn meine Motiavation für das Trainig ist sehr sehr sehr klein. Und schlussendlich bringt es mir nichts, wenn ich mich zwinge. Klar es ist für meine Körper, gerade wenn man krank ist, ist das Training wichtig, damit ich Muskeln habe, falls was von der Krankheit her kommt. Doch was bringt es mich, wenn ich einfach keine Motivation habe? Nichts, es führt nur dazu, dass ich mir Ausreden suche und unter Druck bin. Sobald ich Druck verspühre, ist bei mir so oder so nichts mehr zu machen. Dies war bei mir schon immer so.... Jetzt mit der Krankheit noch viel mehr. Und obwohl es bestimmt alle gut mit mir meinen und das Trainig wichtig wäre, wenn ich nicht will, dann bringt es nichts. Habe es ja schliesslich nun auch fast 11 Jahre ohne was zu tun geschafft. Die Grundeinstellung ist bestimmt auch falsch, doch nun kommt der Sommer und mir sagt es 1000 mal mehr in der Sonne auf dem Liegestuhl zu liegen, weder im Trainig mich abzuackern.

 

Nach dem Trainig bin ich total erschöpft zu Hause angekommen, ins Sofa gesunken und habe wie üblich TV geschaut und im Netz gesruft. Mein Leben ist bestimmt nicht sonderlich intressant, doch was will man machen, wenn man ohnehin keine Kraft hat. Und erhlich gesagt auch nicht wirklich viel daran ändern kann oder will? 

 

Vielleicht würde ich mich in einer Beziehung wieder aufraffen können, doch will ich mein Leben nicht von einem Menschen abhängig machen und lebe so wie es für mcih stimmt. Man weiss nie, was noch auf einem zu kommt, dann ändert ohnehin automatisch alles. Ob man dies will oder nicht. Also möchte ich mir darüber keinen Kopf machen.

 

Mister Italo hat sich einmal mehr nicht gemeldet. Da bin ich mir leider auch wieder am Überlegen ob es nicht falsch ist, mich nicht zu melden. Was ist, wenn bei ihm einfach vieles falsch läuft und er keinen Kopf hat sich zu melden? Oder er genau wie ich auf eine Nachricht wartet? Ist es nicht so, dass wegen genau dieser Haltung viele Kontakte verloren gehen? Muss man nicht auch mal was riskieren?

Es ist einfach so doof, dass er nicht von sich aus jetzt eine SMS schreibt. So wüsste ich, der Kontakt ist ihm wichtig. Wenn ich mich melde, könnte er es als Nachlaufen ansehen (doch kann man noch von Nachlaufen sprechen, nach fast 9 Wochen ohne Kontakt) oder ich könnte ihn nerven. Was ist, wenn er den Kontakt einfach nicht mehr will? Eigentlich kann ich dies nur von seinem Verhalten erfahren, doch könnte ich mit einer Ablehnung umgehen? Ich glaube, dies würde mcih noch viel herter treffen, weder wenn der Kontakt jetzt einfach auslaufen würde. Vielleicht aber denkt er ja genau so wie ich? Dann sind wir wieder beim gleichen Punkt! Braucht es nicht manchmal jemand, der was riskiert? 

 

Für mich habe ich entschlossen, jetzt noch sicher diese Woche und auch nächste vorübergehen zu lassen, wenn er sich dann nicht meldet, wird es wohl leider an mir liegen. Dann muss ich das Risiko eingehen und noch einmal verletzt zu werden, durch seine Ablehnung. Er ist ab nächsten Freitag ja an der Messe, bei welcher ir immer Kontakt hatten, er genau bei meime Stadion ist. Dieses Stadion verbindet er automatisch mit mir. Also könnt es sein, wenn er am Abend mit den Arbeitskollegen Alkohol getrunken sentimental wird und sich dann vielleicht meldet. Doch dies ist nru eine Hoffnung! Wenn er sich bis Montag nicht gemeldet hat, werde ich mal schreiben. Wie gesagt, die Chancen, sind dan gut, weil er getrunken hat und auch in Erinnerung schwillgt, falls es ihn nicht total kalt lässt.  Was mache ich jedoch, wenn er dann wider jeden Tag schreiben möchte, wenn eri m Hotelzimmer ist? Wie kann ich dann den Kontakt minimieren ohne ihn vor den Kopf zu stossen?

 

Wieder so eine blöde Sitaution! Denn wär ech dann nicht wieder nur ein Lückenbüsser? Nein, dies will ich nicht sein auch wenn ich den Kontakt zu ihm geniessen würde. Vielleicht hat uns die Zeit jetzt ohne Kontakt auch gut getan, weil wir etwas Abstand hatten und unbeschwerter miteinander umgehen können. Dann darf der Kontakt natürlich nicht von Anfang an übetrieben oft sein, sonst vermassel wir wieder alles. 

 

Das Schlimmste für mich wäre, wenn er sich gar nicht mehr melden würde. Sprich nicht zurück schreibt und mich ignoriert! Odeer ich merke, dass ihm der Kontakt nicht wichtig ist. Was jedoch wenn er mir sagt, er hätte mich vermisst und auf eine Nachricht von mir gewartet? Ach, wenn ich doch nur in seinen Kof sehen könnte und wüsste, wie er mir gegenüber steht. Manchmal muss einige Zeit vergehen, bis man einen gute Kontakt aufbauen kann, weil beide im Herzen und Kopf frei sind. Doch auch dies ist nur ein Wunschdenken! 

 

Wahrscheinlich ist es für uns einfach zu spät, wir haben es verbockt und können es nicht mehr gerade biegen. Doch mein herz will dies nicht einsehen. Es gibt doch so viele Menschen, die eine solch komische Geschichte haben, bis sie zusammen gekommen sind. Kar, dies wäre Hollywood und Hollywood gibt es in der Schweiz nicht. leider auf jeden Fall nicht in meime Leben. 

 


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode