Konfirmation

17.03.2013 18:38

Heute hatte mein Gottenbub seine Konfirmation. Er ist nun bald 16 Jahre alt. In seinem Alter habe ich bereits des Amt seiner Gotte übernommen, nun ist er selbst schon so gross und alt und könnte selbst eine solche Pflicht übernehmen. Einfach intressant wie die Zeit vergeht. Doch ich kann stolz sein einen solchen Gottenbuben zu haben. Er hat auch bereits eine Lehrstelle als Informatiker, die er ab August in Angriff nehmen wird.

 

Es hat schon was wahres, wenn man sagt: an den Kindern sieht man wie die Zeit vergeht. Doch ich glaube er war mit mir als Gotti ganz zu frieden, auch wenn es nicht ganz das gleiche ist, wenn man eine kranke Gotte hat. Mit 7 Jahren ist er im Spital, als er mich besuchte mit dem Rollstuhl umhergefahren und hat dies sichtlich genossen. Heute kannn er sich natürlich an solche Dinge nicht mehr erinnern, doch er ist sich bewusst, dass ich es einfach durch meine Krankheit nicht besser machen konnte und nimmt mir dies auch nicht weiter krumm. Ich habe heute wo er langsam erwachsen wird immer noch ein gutes Verhältnis zu ihm und ich glaube er hat sich gar keine andere Gotte gewünscht. Um so schöneer ist es, dass seit diesem Jahr auch sein Götti aus Italien wieder in die Schweiz zurück gekehrt ist. Denn dieser war nun ca. 7 Jahre in Italien zu Hause und er konnte nicht wirklich viel Zeit mit ihm verbringen.

 

Weniger schön wa, dass an der heutigen Feier auch der Teil der Verwandtschaft anwesend war, auf welchen ich voll und ganz verzichten könnte. Gut nun bin ich bei keinem Verwandtschaftstreffen mehr verpflichtet aufzutauchen, heute konnte ich diesem Unterfangen leider nicht ausweichen.

Deshalb habe ich am Morgen vor dem Aufbrechen auch folgenden Status im Facebook hinterlegt:

Was man nicht alles über sich ergehen lassen muss, des Friedenswillen, oder um Moral und Sitte gerecht zu werden! I HATE IT!!!!!!

 

Doch nun ist es durch, mein Gottenbube war froh bin ich erschienen und alles ist gut.

 

Gleichzeitig hat mein Schwager mir gesagt: du hast ja nun deine gottenpflicht erfüllt und bis somit bereit wieder eine neue zu übernehmen. Den meine Schwester und er sind daran für Nachwuchs zu pflegen. Doch ich denke, dass dies jemand anderes besser machen kann. Denn 1. wohnen sie in Thun und ich kann ja nicht Auto fahren, somit hat das Gottenkind nicht viel von mir 2. wünsche ich jedem Kind ein gesundes Gotti. Als ich mit meiner Krankheit konfrontiert wurde, hatte ich die Gottenpflichten bereits 7 oder 8 Jahre, es war so nicht mehr umgänglich.

 

Zum Schluss wie fast immer ein Lied:

https://www.youtube.com/watch?v=A84rH2kl7yA


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode