Seltsam...
Ist es nicht seltsam, dass rund um einem 10000000 von Menschen sein können uns ihre Aufmerksamkeit schenken, wir uns dennoch alleine und einfam fühlen? Denn wir möchten die Aufmerksamkeit nicht von irgendjemandem sondern nur von dieser einen Person. Diese eine Person möchte uns jedoch seine Aufmerksamkeit nicht schenken? Wir diese Person im Herzen aber nicht loslassen können, obwohl es uns fast umbringt. Da wir wissen, dass diese Person uns nicht möchte?
Es tut so unheimlich weh, wenn man weiss oder denkt diese eine Person hat uns längst vergessen. Wir melden uns nicht, da wir diese Person nicht belästigen möchten oder ihr nicht zeigen wollen, dass wir so schwach sind. Ihr nicht zeigen wollen, dass wir sie einfach nicht vergessen können. Doch was ist, wenn es dieser Person genau so geht? Sie auch jeden Tag auf eine Nachricht von uns wartet? Abends auch unter Tränen einschläft, weil sie nichts von uns gehört hat? So entgeht uns die Chance, alles zu verlieren. Denn beide sind gezwungen die andere Person zu vergessen, obwohl es vielleicht beide nicht wollen! Manchmal reicht leider Liebe alleine nicht aus um zusammen glücklch zu sein... Manchmal sind die Umstände einfach nicht geeignet... Manchmal soll oder darf es einfach nicht sein, dass wir gkücklich sind.
Doch was ist, wenn dieser Umstand langfristig in userem Leben ist? Müssen wir dann immer alleine sein? Es ist nun schon 3 Monate her, seit der Italo gegangen ist. Habe vor 5 Wochen mal per Mail Kontakt gehabt, doch seit dann kam nichts mehr. Doch er schwebt mir jeden einzelnen Tag mehrmals im Kopf umher. Ich kann ihn nicht gehen lassen, so sehr ich auch möchte. Ich KANN ihn nicht vergessen!
Obwohl ja inzwischen auch eine andere interessante Person in mein Leben getreten ist. Kann und will ich mich nicht voll darauf einlassen. Da er jedoch auch nicht zeigt, dass er sich verliebt hätte. Nehme ich an, dass er dies einfach als Liebschaft sieht und ich fühle mich nicht gezwungen etwas zu ändern. Klar wenn er mir sagen würde, dass er sich verliebt hätte... dann müsste ich etwas ändern, denn er hätte es nicht verdient, dass ich ihm etwas vorspiele!
Heute habe ich nichts gemacht, ausser TV geschaut und den Match von SCB bei Live-Ticker verfolgt. Von dem Typen, der gestern noch bei mir war und wir fast miteinander geschlafen hätten, hat sich nicht gemeldet. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass er keine ernsten Absichten hat. Sonst hätte er doch das Bedürfnis sich zu melden und zwar jeden Tag. Oder denket er dies vielleicht auch von mir?
Auf jeden Fall ist es nun endlich Abend geworden und ich kann bald ins Bett. Morgen wird dann wieder ein langer und langweiliger Tag starten, wie eigentlich immer bei mir. Doch morgen werde ich mit Kollegen in den Ausgang gehen und habe wenigstens etwas Ablenkung.
Verabschiede mich mit dem Text von Facebook, der mich etwas zum Nachdenken gebracht hat:
Ist es nicht seltsam, dass wir vom Glück glauben, wir hätten es verdient, aber vom Unglück denken, es wäre nicht gerecht?
Ist es nicht seltsam, dass Erfahrungen, die wir vergessen wollen, uns am längsten in Erinnerungen bleiben, aber Momente, die wir festhalten möchten, so schnell an Deutlichkeit verlieren?
Ist es nicht seltsam, dass wir darauf bestehen, für eine Sache kämpfen zu dürfen, es aber als lästig empfinden, um etwas kämpfen zu müssen?
Ist es nicht seltsam, dass wir ein Leben lang das Glück in der Liebe suchen, anstatt das Leben zu lieben und darin unser Glück zu finden?
Ist es nicht seltsam, dass Freudentränen genauso schmecken wie die aus Schmerz und Kummer, sie unserem Leben aber einen völlig anderen Geschmack verleihen?
Ist es nicht seltsam, dass alles gegeben zu haben immer noch zu wenig sein kann und nichts zu bekommen einem irgendwann zu viel wird?