Viel um die Ohren...
Gestern musste ich einmal mehr früh aus dem Bett, denn um 13.30 Uhr kam die Haushaltshilfe-Aushilfe. Davor musste ich unter die Dusche, aufräumen und die Reinigungsutensilien bereit machen.
Als sie fertig war, ging es auch schon zum Wocheneinkauf. Irgendwie habe ich überhaupt keine Lust zu essen bei der Hitze. Aber immerhin habe ich nun wieder genügend Johruts zu hause, denn die geben wenigstens etwas Sättigung.
Dananch ging ich nach Hause, habe alles verstaut und schon ging es wieder zu meinen Eltern. Meine Schwester, mein Schwager und mein Patenmädchen waren ebenfalls da. Wir haben gegrillt, meine Mutter wollte unbedingt, dass ich auch dabei bin.
Um 23 Uhr kam ich wieder nach Hause. Völlig erledigt. Aber ich habe denn vollen Terminkalender durchgestanden. Dann sass ich noch etwas vor dem TV und da waren die öden Gedanken an Mister Italo wieder. Irgendwie kann ich einfach nichts dagegen tun. Er hat sich natürlich nicht gemeldet. Warum auch? Er braucht ja momentan nichts von mir.
Heute konnte ich den Tag etwas langsamer angehen. Um 14 Uhr aus dem Bett, dann ins Coop Zigaretten und Cola kaufen. Dann noch auf die Post um Geld zu holen, denn mein volljähriger Patenjunge hatte heute ein Besuch von mir zu erwarten. Dies war so abgemacht, weil ich es einfach nicht eher geschafft habe, vorbei zu gehen und er GEburtstag hatte. Meine Mutter, mein Vater und mein Patennädchen kamen auch mit. Es war ein komisches Gefühl, da hat man ein volljähren Patenbuben und ein 1,5 Jahre altes Patenmädchen. Ich habe mich so alt gefühlt. Es wurde mir so richtig gewusst, wie alt ich bin. Es war aber auch speziell die beiden mal zusammen zu haben. Es war also so ein richtiger Gottitag.
Wieder zu Hause, die üblichen Gedanken. Mister Italo. Aber noch immer ist von ihm nichts gekommen. Bin ich wirklich so bescheuert? Immerhin schein er nicht an mich zu denken, denn er meldet sich ja nicht.... Schade, aber es wird nun wohl Wochen oder gar Monate dauern, wenn überhaupt, dass er sich meldet. Es ist traurig und schmerzhaft zu gleich. Die Sehnsucht ist gross. Und meistens wenn man sich daran gewöhnt hat und nicht mehr wartet, dann kommt irgendwas und bringt einem wieder totlal durcheinander.... Man nimmt sich so viel vor, was man dann sagen möchte, doch schlussendlich sagt man nichts, weil man nichts zerstören will. Lieber lediet man still und leise weiter.
Vielleicht sollte man doch langsam loslassen, gleichgültig werden!!! Doch dies ist leider nicht so einfach. Aber wenigstens sollte ich das Warten beenden, denn wäre ich ihm wichitg, würde er sich doch melden, oder es zumindest schaffen, innerhalb eines Jahres mal vorbei zukommen. Doch nicht einfmal dies tut er. Also vermisst er meine Anwesenheit nicht, ich bin ihm nicht so wichtig.